Plattschildkröte, Platemys platycephala
Auf einen Blick:
| Name: | Plattschildkröte, Platemys platycephala |
| Herkunft: | Südamerika |
| Bodengrund: | Regenwaldboden |
| Temperatur: | 25 – 30 Celsius |
| Terariumgröße: | 80 x 35 cm |
| Futter: | Larven und Würmer |
| Zucht möglich: | ja, aber schwierig |
| Größe: | bis zu 20 cm |
Im Detail: Plattschildkröte, Platemys platycephala
Plattschildkröten (Platemys platycephala) stammen ursprünglich aus Südamerika. Dort bevölkern die Tiere den dichten Waldboden und das Unterholz. Die Schildkröten können im Wasser, sowie an Land überleben.
Plattschildkröten benötigen einen Land- sowie einen Wasserteil
Plattschildkröten gehören zu den kleinbleibenden Schildkröten. Sie können auf eine Endgröße von 20 cm heranwachsen. Für die artgerechte Haltung und Pflege der Tiere empfiehlt sich ein Aqua-Terrarium mit einer Größe von 80 x 35 cm. Das Behältnis sollte über einen Wasser- sowie einen Landteil verfügen. Die Aufteilung sollte 50:50 sein.
Platemys platcephala sollten im Idealfall einzeln gehalten werden. Bei einer Gruppenhalten sollten sich aber ausschließlich Weibchen im Aqua-Terrarium befinden.
Plattschildkröten benötigen Temperaturwerte zwischen 25 – 30 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 70 – 90 %. Ein zusätzlicher Strahler wird nicht benötigt.
Das Futter für die Platemys platycephala sollte klein geschnitten werden
Plattschildkrötigen sind größtenteils Fleischfresser. Sie ernähren sich von Larven und Würmern. Aufgrund ihres besonderen Mauls können sie keine größeren Futterportionen fressen. Sie als Halter sollten das Futter klein schneiden.
Die Nachzucht von Platemys platycephala im Aqua-Terrarium
Plattschildkröten (Platemys platycephala) konnten bereits nachgezüchtet werden. Die Zucht gestaltet sich allerdings als sehr schwierig.










Reviews
There are no reviews yet.