Aprikosenkrebs, Cherax holthuisi
Auf einen Blick:
| Name: | Aprikosenkrebs, Cherax holthuisi |
| Synonyme: | Cherax sp. „Apricot“ |
| Herkunft: | West-Neuguinea |
| Gesellschaftsaquarium: | ja |
| Wasser: | weich bis mittelhart, pH 6,8-8,5 |
| Temperatur: | 19 – 30° Celsius |
| Beckengröße: | ab 80 cm für 1 Paar |
| Bepflanzung wichtig: | nein, aber von Vorteil |
| Futter: | Zierfischfutter, Krebsfutter |
| Zucht möglich: | ja |
| Größe: | bis zu 12 cm, Weibchen meist kleiner |
Gutschein-Infos am Ende dieser Seite*
Im Detail: Aprikosenkrebs, Cherax holthuisi
Aprikosenkrebse (Cherax holthuisi) stammen ursprünglich aus West-Neuguinea.
Cherax holthuisi sind orange bis rosa gefärbt. Mitunter kommen Tiere vor, die eine hellblaue Teilfärbung besitzen. Auch eine schokoladenbraune Zuchtvariante gibt es inzwischen.
Aprikosenkrebse sind für eine Gruppenhaltung geeignet
Der Aprikosenkrebs ist eine sehr friedliche Art. Die Tiere sind auch untereinander sehr verträglich. Selbst bei Häutung sind Übergriffe untereinander eine absolute Ausnahme. Cherax holthuisi sind geeignet für Einzel-, Paar- und Gruppenhaltung. Dieser Krebs ist auch für Anfänger zu empfehlen.
Die geeignete Beckengröße für ein Paar Aprikosenkrebse beträgt mindestens 80 cm Beckenlänge.
Pflanzen bleiben meist unversehrt, wenn ausreichend pflanzliche Nahrung angeboten wird. Man sollte den Krebsen viele Versteckmöglichkeiten anbieten, die vor allem zum Ausruhen und zum Häuten genutzt werden kann. Es kann vorkommen, dass sie anfangen Höhlen zu buddeln, deswegen sollte man darauf achten, dass die Dekoration gegen Umfallen gesichert ist.
Um möglichen Fischverlusten vorzubeugen empfehlen wir, diesen Krebs nur mit Oberflächenfischen, schnellen Fischen oder großen Fischen zu vergesellschaften. Grundsätzlich bleibt doch aber immer der Fakt, dass Krebse Räuber sind und durchaus ein Jagdverhalten zeigen können. Dickschalige Schneckenarten wie Geweihschnecken, Rennschnecken können von den Krebsen nicht geknackt werden.
Cherax holthuisi sollten bei einem pH-Wert zwischen 6,8 und 8,5 und einer Wasserhärte von 5 bis 20° dGH gehalten werden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 19- 30 Grad Celsius liegen. In warmem Wasser sind die Aprikosenkrebse wesentlich aktiver.
Cherax holthuisi sind einfach zu füttern
Aprikosenkrebse können absolut ausreichend mit handelsüblichem Zierfischfutter gefüttert werden. Inzwischen gibt es aber auch spezielles Futter für Krebstiere wie etwa Wafermix von Tetra oder JBL NovoCrabs.
Sie sollten lediglich darauf achten, dass Sie ausgewachsenen Exemplaren nicht zu viele Proteine verabreichen, damit es nicht zu Häutungsproblemen kommt.
Die Nachzucht von Cherax holthuisi im Aquarium
Aprikosenkrebse (Cherax holthuisi) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Wenn sich die Krebse wohl fühlen, stellt sich der Nachwuchs eines Paares in der Regel rasch ein. Es sind bis zu vier Gelege im Jahr möglich. In der Regel sind diese zwischen 20 und 50 Eier groß.
*Wenn Sie ein Paar Cherax-Krebse bei uns bestellen und bezahlen, erhalten Sie per E-Mail einen Gutschein-Code im Wert von 5 Euro für Ihre nächste Bestellung. Mit dieser Bestellung können Sie z.B. Futter für Ihre neuen Krebse bestellen. Pro Bestellung erhalten Sie es einen Gutschein, auch wenn Sie mehrere Paar bestellen.









Reviews
There are no reviews yet.